Bohnen: So gelingt der Anbau im eigenen Garten


Gartenarbeit: Eiweißquelle für Vegetarier und köstliche Ergänzung für jeden Speiseplan

Bohnen sind nicht nur eine wichtige Eiweißquelle für Vegetarier, sondern auch ein leckeres und vielseitiges Gemüse, das im eigenen Garten einfach angebaut werden kann. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über den Anbau von Bohnen wissen müssen, von der Auswahl der richtigen Sorte bis zur Ernte.

Welche Bohnensorten gibt es?

Es gibt verschiedene Bohnensorten, die sich in Farbe, Form und Geschmack unterscheiden. Die beliebtesten Sorten sind:

  • Buschbohnen: Diese Bohnen sind kompakt und buschig und eignen sich gut für den Anbau in kleinen Gärten. Sie sind in der Regel grün oder gelb, aber es gibt auch violette und gestreifte Sorten.

  • Stangenbohnen: Diese Bohnen klettern an Stangen oder Rankhilfen und benötigen daher mehr Platz als Buschbohnen. Sie sind in der Regel grün oder gelb, aber es gibt auch rote und weiße Sorten.

  • Feuerbohnen: Diese Bohnen sind die größten und farbenfrohsten Bohnen. Sie haben leuchtend rote Blüten und grüne oder violette Hülsen.

Wann werden Bohnen ausgesät?

Bohnen sind frostempfindlich und sollten daher erst nach den Eisheiligen Mitte Mai ausgesät werden. Sie können die Bohnen aber auch in Töpfen vorziehen und dann später ins Freiland auspflanzen.

Wie werden Bohnen ausgesät?

Die Aussaat von Buschbohnen erfolgt in Reihen oder in Horsten. Stangen- und Feuerbohnen werden am besten windgeschützt auf vertikal aufgezogenen Netzen oder an langen Stangen hochgeleitet.

Vor der Aussaat das Erdreich gut auflockern und mit reifem Kompost oder guter Gartenerde aufbessern. Die Bohnen nur wenige Zentimeter tief säen und leicht mit Erde bedecken. Bei einer Bodentemperatur von etwa 20-25°C erfolgt die Keimung optimal.

Wie werden Bohnen gepflegt?

Bohnen benötigen während des Wachstums viel Wasser, insbesondere während der Blüte und Fruchtbildung. Achten Sie darauf, dass der Boden gleichmäßig feucht ist, aber vermeiden Sie Staunässe.

Junge Bohnenpflanzen müssen vor Schneckenfraß geschützt werden. Sie können die Pflanzen mit Schneckenzäunen oder Bierfallen schützen.

Wann werden Bohnen geerntet?

Bohnen sollten geerntet werden, wenn die Hülsen noch jung und zart sind. Die Erntezeit variiert je nach Sorte, aber in der Regel können Bohnen von Juli bis September geerntet werden.

Tipp: Ernten Sie die Bohnen regelmäßig, damit sie weiter blühen und Früchte bilden.

Bohnen: Lecker und gesund

Bohnen sind nicht nur lecker, sondern auch gesund. Sie sind eine gute Quelle für Eiweiß, Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe. Bohnen können gekocht, gebraten, gebacken oder gedünstet werden. Sie eignen sich auch gut für Salate, Suppen und Eintöpfe.

Viel Spaß beim Gärtnern!

Mit etwas Geduld und Pflege können Sie im eigenen Garten köstliche Bohnen anbauen. Probieren Sie verschiedene Sorten aus und finden Sie Ihre Favoriten!

 

Card image cap
Entdecken Sie die Geburt einer besonderen Advents-Newsletter-Gemeinschaft

Dieser Blogartikel mag etwas abweichen vom gewohnten Thema, aber er zeigt die kreative Energie hinter unserem Advents-Newsletter-Reigen. Freuen Sie sich auf die..

Card image cap
Staunässe im Garten

Staunässe im Garten ist ein häufiges Problem, das viele Hobbygärtner vor große Herausforderungen stellt. Was auf den ersten Blick nur wie eine harmlose Pfütze aussieht, kann schwerwiegende Folgen für die Gesundheit Ihrer Pflanzen und die Bodenqualität haben...

Card image cap
Gartenarbeit im September: So bereiten Sie Ihren Garten auf den Herbst vor

Der September ist ein wunderbarer Monat, um Ihren Garten für die kühleren Monate vorzubereiten. Mit ein paar einfachen Schritten können Sie dafür sorgen, dass Ihr Grün auch im Herbst und Winter gesund und attraktiv bleibt. Warum ist..

Card image cap
Selbstversorgung durch Gartenarbeit: Tipps und Tricks

Ich hoffe, dieser Artikel hat Ihnen einige nützliche Tipps und Tricks gegeben, um Ihre Selbstversorgung durch Gartenarbeit..

Card image cap
Herbstliche Gartenarbeiten – So bereiten Sie Ihren Garten auf den Winter vor

Der Herbst ist die ideale Zeit, um Ihren Garten auf den Winter vorzubereiten. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Gartenarbeiten..