Dahlien und Gladiolen: Farbenfrohe Blütenpracht für den Sommergarten


Dahlien und Gladiolen: Farbenfrohe Blütenpracht für den Sommergarten

Dahlien und Gladiolen sind die Stars des Sommers! Mit ihrer einzigartigen Farbenvielfalt, Formenpracht und unterschiedlichen Wuchshöhen erfüllen sie jeden Gartentraum.

Die Dahlie: Ursprünglich auf den Hochebenen Südamerikas beheimatet, eroberte diese Kulturpflanze mit ihren essbaren Knollen unsere Herzen.

Die Gladiole: Im Gegensatz zur Dahlie stammt diese Schönheit aus Südeuropa, dem Nahen Osten und Südafrika.

Ab Ende April bis Anfang Mai können Sie die Knollen dieser Sommerwunder in Ihrem Garten willkommen heißen. Dahlien brauchen etwas Schutz vor Spätfrösten, während Gladiolen etwas robuster sind.

So einfach geht's:

  1. Wurzelstock bzw. Knollen anfeuchten

  2. An gewünschte Stelle pflanzen

  3. Hochwachsende Sorten mit Stütze versehen

  4. Dahlienknollen tief genug setzen, Gladiolen ca. 10 cm tief

Der perfekte Standort: Ein sonniger, windgeschützter Platz mit nährstoffreichem, lockerem Boden lässt Ihre Dahlien und Gladiolen strahlen.

Pflegeleicht und blühfreudig:

  • Verblühtes bei Dahlien regelmäßig entfernen fördert neue Blüten.

  • Schnecken sind die größten Feinde der Dahlien.

  • Vorziehen im Topf ab Mitte April schützt die jungen Pflanzen.

  • Schneckenbarrieren im Fachhandel bieten zusätzlichen Schutz.

  • Gladiolen sind robuster und weniger attraktiv für Schnecken.

Auch im Topf ein Highlight: Dahlien und Gladiolen gedeihen prächtig in großen Töpfen oder Containern.

Schnittblumen mit langer Haltbarkeit:

Diese Blütenpracht bereichert jeden sommerlichen Blumenstrauß.

Mit diesen Tipps und etwas Pflege werden Dahlien und Gladiolen zu den Stars Ihres Sommergartens!

 

Card image cap
Entdecken Sie die Geburt einer besonderen Advents-Newsletter-Gemeinschaft

Dieser Blogartikel mag etwas abweichen vom gewohnten Thema, aber er zeigt die kreative Energie hinter unserem Advents-Newsletter-Reigen. Freuen Sie sich auf die..

Card image cap
Staunässe im Garten

Staunässe im Garten ist ein häufiges Problem, das viele Hobbygärtner vor große Herausforderungen stellt. Was auf den ersten Blick nur wie eine harmlose Pfütze aussieht, kann schwerwiegende Folgen für die Gesundheit Ihrer Pflanzen und die Bodenqualität haben...

Card image cap
Gartenarbeit im September: So bereiten Sie Ihren Garten auf den Herbst vor

Der September ist ein wunderbarer Monat, um Ihren Garten für die kühleren Monate vorzubereiten. Mit ein paar einfachen Schritten können Sie dafür sorgen, dass Ihr Grün auch im Herbst und Winter gesund und attraktiv bleibt. Warum ist..

Card image cap
Selbstversorgung durch Gartenarbeit: Tipps und Tricks

Ich hoffe, dieser Artikel hat Ihnen einige nützliche Tipps und Tricks gegeben, um Ihre Selbstversorgung durch Gartenarbeit..

Card image cap
Herbstliche Gartenarbeiten – So bereiten Sie Ihren Garten auf den Winter vor

Der Herbst ist die ideale Zeit, um Ihren Garten auf den Winter vorzubereiten. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Gartenarbeiten..