Die richtige Rasenpflege


Die richtige Rasenpflege

Die richtige Rasenpflege bedeutet viel Arbeit. Ganz wichtig ist bei der Rasenpflege, dass oft und auch regelmäßig gemäht wird.

Durch das wöchentliche Mähen wird sich der Rasen verzweigen und einen dichten Wuchs erzeugen.

Ein Zierrasen sollte ca 3cm hoch, ein Spiel- und Sportrasen ca. 4 cm hoch gemäht werden. Es sollte nie mehr als ein Drittel der Halmlänge weggeschnitten werden.

Durch ein regelmäßiges Mähen wird auch der Unkraut Bewuchs sehr eingedämmt, wenn nicht sogar verhindert.

Auch sollen die Rasenmäher Messer regelmäßig geschliffen werden, sodaß diese immer sehr scharf sind.

Nur mit dem richtigen Mäher macht die Arbeit auch Spass. Hier sollte auf keinen Fall gespart werden beim Kauf.

Auch sollte im Frühjahr und manchmal auch noch im Herbst vertikutiert werden. Wie man richtig vertikutiert, erfahren Sie in einen separaten Artikel, den Sie auf meiner Homepage finden. 

Auch sollten kahle Stellen mit einen guten Reparatur Rasensamen nach gesät werden.

Auch das richtige Düngen ist sehr wichtig. Der Dünger sollte gleich mäßig ausgebracht werden und auch nicht zu viel. Dadurch können wieder kahle Stellen entstehen, welche auch noch braun und verbrannt sein können. Es soll bis zu 3 mal jährlich gedüngt werden.

Eventuell empfiehlt sich auch im Frühjahr einen Unkraut Vernichter aufzubringen.

Auch sollte das Moos regelmäßig durch eine Rechen entfernt werden. Wenn sich zu viel Moos im Rasen ausbreitet, dann haben Sie zu viel gegossen oder der Rasen liegt zu sehr im Schatten.

Es gibt für jede Lage den richtigen Rasensamen.

Ganz wichtig ist, im Herbst das Laub zu entfernen und dieses nach Möglichkeit am Rand des Gartens liegen zu lassen. Hier finden dann Insekten und Nützlinge ideale Bedingungen zum Überwintern.

Sollten Pilz Erkrankungen einmal auftauchen, wie der Schneeschimmel, sind diese gleich zu behandeln, da sich sonst der Pilz ausbreitet und weitere Flächen befällt.

 

Card image cap
Entdecken Sie die Geburt einer besonderen Advents-Newsletter-Gemeinschaft

Dieser Blogartikel mag etwas abweichen vom gewohnten Thema, aber er zeigt die kreative Energie hinter unserem Advents-Newsletter-Reigen. Freuen Sie sich auf die..

Card image cap
Staunässe im Garten

Staunässe im Garten ist ein häufiges Problem, das viele Hobbygärtner vor große Herausforderungen stellt. Was auf den ersten Blick nur wie eine harmlose Pfütze aussieht, kann schwerwiegende Folgen für die Gesundheit Ihrer Pflanzen und die Bodenqualität haben...

Card image cap
Gartenarbeit im September: So bereiten Sie Ihren Garten auf den Herbst vor

Der September ist ein wunderbarer Monat, um Ihren Garten für die kühleren Monate vorzubereiten. Mit ein paar einfachen Schritten können Sie dafür sorgen, dass Ihr Grün auch im Herbst und Winter gesund und attraktiv bleibt. Warum ist..

Card image cap
Selbstversorgung durch Gartenarbeit: Tipps und Tricks

Ich hoffe, dieser Artikel hat Ihnen einige nützliche Tipps und Tricks gegeben, um Ihre Selbstversorgung durch Gartenarbeit..

Card image cap
Herbstliche Gartenarbeiten – So bereiten Sie Ihren Garten auf den Winter vor

Der Herbst ist die ideale Zeit, um Ihren Garten auf den Winter vorzubereiten. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Gartenarbeiten..